
„Unternehmen müssen sich auf chaotischen Brexit vorbereiten“
Date
19 Dec 2018
Sections
UK in Europe
Frankfurt/Brüssel, 19. Dezember 2018 – Die EU-Kommission hat konkrete Pläne für den Fall eines harten Brexits vorgelegt, bei dem das Vereinigte Königreich im März 2019 ohne Folgeabkommen aus der Europäischen Union austritt. Dazu sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA:
„Mit Blick auf die unberechenbare Lage in Großbritannien wäre es fahrlässig, sich nicht auf einen harten Brexit vorzubereiten. Unternehmen sollten dringend ihre Lieferketten auf mögliche Abhängigkeit von britischen Zulieferern prüfen und erhebliche Verzögerungen und Engpässe sowohl beim Export als auch beim Import einplanen. Die EU ist jetzt in der Verantwortung, alle einseitig möglichen Vorkehrungen zu treffen, die den Schaden eines chaotischen Brexits für die europäische Wirtschaft begrenzen. Die Industrie hofft nach wie vor darauf, dass sich das britische Parlament zusammenrauft und das fertige Austrittsabkommen annimmt. Als Plan B käme eigentlich nur in Frage, dass Großbritannien Abstand nimmt vom EU-Austritt. Ein harter Brexit wäre von den derzeitigen Optionen nicht nur aus wirtschaftlicher Sicht die klar schlechteste.“
Agenda
08 Jul 2022
25 Oct 2022
25 Oct 2022
22 Nov 2022
Jobs
Eurogas
MobiliseYourCity
Ada Lovelace Institute
MedTech Europe
The European Affairs Consulting Group
THE ONE CAMPAIGN
Europe Analytica
travailler pour .be
Telus International
International Organization for Migration (IOM)