
„Keine neue Hoffnung, den harten Brexit zu vermeiden“
Date
30 Jan 2019
Sections
UK in Europe
Frankfurt, 30. Januar 2019 – Zur gestrigen Abstimmung des britischen Unterhauses über den Brexit sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann:
„Leider gibt es auch nach der Abstimmung im britischen Unterhaus keine neue Hoffnung, den ungeregelten Brexit zu vermeiden. Der Beschluss des britischen Parlaments, einen harten Brexit vermeiden zu wollen, reicht nicht aus. Vielmehr müssen die Briten jetzt endlich konstruktive und realisierbare Vorschläge für eine Lösung auf den Tisch legen. Die Streichung des Backstop aus dem Austrittsvertrag ist ein Wunschtraum, der die Verhandlungen nicht voranbringen wird. Der harte Brexit rückt jeden Tag näher.“
Der VDMA vertritt mehr als 3.200 Mitgliedsunternehmen des mittelständisch geprägten Maschinen- und Anlagenbaus. Mit 1,35 Millionen Erwerbstätigen im Inland und einem Umsatz von 226 Milliarden Euro (2017) ist die Branche größter industrieller Arbeitgeber und einer der führenden deutschen Industriezweige insgesamt.
Agenda
12 Oct 2023
22 Jun 2023
15 Jun 2023
Jobs
GIZ GmbH (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit)
EURACTIV
Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) Region I
EURACTIV
European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC)
European Institute of Peace
DSO Entity
Engin Eroglu MEP