
„Aachener Vertrag muss mehr sein als Symbolpolitik“
Date
22 Jan 2019
Sections
Public Affairs
Frankfurt, 22. Januar 2019 – Nach dem Brexit werden Deutschland und Frankreich die beiden größten Volkswirtschaften der EU sein – allerdings hat gerade in den letzten Jahren maßlose Bürokratie den freien Austausch von Gütern und Dienstleistungen zwischen beiden Ländern zunehmend behindert. So ist die Entsendung von Mitarbeitern von Deutschland nach Frankreich derzeit mit unverhältnismäßigem Aufwand für Unternehmen verbunden. „Der Aachener Vertrag muss mehr sein als Symbolpolitik“, sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA. „Eine bürokratiefreie Entsendung von Mitarbeitern wäre ein Beweis, dass es Deutschland und Frankreich ernst meinen mit engerer Zusammenarbeit.“
Die Entsendung von Mitarbeitern ist trotz des Europäischen Binnenmarktes in der EU nicht einheitlich geregelt. Einen vorrübergehenden Arbeitseinsatz in Frankreich muss ein deutscher Unternehmer am Vortag bei den französischen Behörden anmelden. Der Mitarbeiter muss dann Dokumente wie den übersetzten Arbeitsvertrag mit sich führen. Zudem verlangen die französischen Behörden eine Kontaktperson in Frankreich. Vor allem für mittelständische Unternehmen bedeutet der bürokratische Aufwand eine deutliche Beschränkung beim Handel mit Gütern und Dienstleistungen nach Frankreich.
„Eine Vereinfachung der Meldepflichten bei der Entsendung würde die Unternehmen spürbar entlasten. Deutschland und Frankreich sollten sich daher für einheitliche Regeln im gesamten EU-Binnenmarkt einsetzen“, sagt VDMA-Hauptgeschäftsführer Brodtmann. Allein auf den deutschen Maschinenbau entfallen im Jahr rund 200.000 Entsendungen in die ganze EU. Der VDMA schätzt, dass Unternehmen dabei Bürokratiekosten von mindestens 51 Millionen Euro im Jahr entstehen.
Agenda
31 May 2022
31 May 2022
01 Jun 2022
01 Jun 2022
02 Jun 2022
02 Jun 2022
14 Jun 2022
14 Jun 2022
Jobs
Ecsite
Una Europa vzw
European Parliament
European Chemical Regions Network
ProtectDefenders.eu, the EU Human Rights Defenders Mechanism
Science Europe AISBL
ICLEI Local Governments for Sustainability Europe
European Cyclists' Federation
Telus International