EURACTIV PR

An easy way of publishing your relevant EU press releases.

ZEW-Präsident Achim Wambach zum Italien-Referendum

Date

05 Dec 2016

Sections

Euro & Finance
Global Europe
Justice & Home Affairs

Eine Stellungnahme zum Italien-Referendum von Prof. Achim
Wambach, Ph.D., Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung
(ZEW), Mannheim.

"Durch das Schielen auf die Verfassungsreform als Allheilmittel wurde
wertvolle Zeit verloren"

In einer Stellungnahme zur Ablehnung der Verfassungsreform in Italien
äußert sich der ZEW-Präsident Prof. Achim Wambach, Ph.D., wie folgt:

"Die italienischen Wählerinnen und Wähler haben die von Matteo Renzi
eingebrachte Verfassungsreform abgelehnt. Diese Ablehnung als
Reformunwilligkeit zu interpretieren, ist nicht gerechtfertigt. Dafür waren
die Vorschläge in der Sache zu umstritten. Um das angeschlagene Land
wieder auf einen Wachstumspfad zu bringen, bedarf es allerdings
wirtschaftlicher Reformen in der öffentlichen Verwaltung, dem Gerichtswesen
sowie der Arbeitsmärkte. Durch das fast zweijährige Schielen auf die
Verfassungsreform als Allheilmittel wurde wertvolle Zeit verloren."

Für Rückfragen zum Inhalt:
Prof. Achim Wambach, Ph.D., Telefon 0621/1235-100, E-Mail wambach@zew.de

Jobs

EPF for Sexual and Reproductive Rights
Communications Assistant
Euroheat & Power
Communication Assistant
Eurima (European Insulation Manufacturers Association)
Regulatory Affairs Intern
Third Generation Environmentalism (E3G)
Researcher, Place Based Transitions
Peace Brigades International
Senior Development Manager PBI
European Waste Management Association (FEAD)
Junior Communications Officer
European Cyclists Federation
EuroVelo Intern
International Organisation of Migration - Brussels
Regional Programme and Policy Assistant