EURACTIV PR

An easy way of publishing your relevant EU press releases.

VDMA: Neue Bundesregierung muss Macrons Vorschläge weiterdenken

Date

27 Sep 2017

Frankfurt/Brüssel, 27. September 2017

Zur Rede des französischen Präsidenten Emmanuel Macron zur Zukunft der EU sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA:

„Der mutige Auftritt von Emmanuel Macron trägt hoffentlich dazu bei, dass die Debatte über eine Reform der EU endlich in den Mitgliedsstaaten ankommt. Europa muss in der Zusammenarbeit einen Schritt nach vorne machen, um die EU und den Binnenmarkt für die kommenden Jahrzehnte zu sichern und zu modernisieren. Dafür enthält Macrons Rede brauchbare Ideen, etwa mit Blick auf Migration oder Digitalisierung. Allerdings kann die Antwort auf die Probleme Europas nicht in erster Linie aus Steuern, staatlichen Eingriffen und Umverteilung bestehen. Die EU sollte sich stärker darauf konzentrieren, fairen Wettbewerb zu fördern und moderne Infrastrukturen zu schaffen. Die neue Bundesregierung ist gefordert, Macrons Ideen weiterzudenken und möglichst zeitnah eigene Vorschläge vorzulegen. Europa ist das gemeinsame Anliegen, jetzt muss aus Gemeinsamkeit ein europäischer Durchbruch werden. Die Reform der EU muss in dieser Legislatur angegangen werden und sollte daher unbedingt in den Koalitionsverhandlungen berücksichtigt werden.“

Jobs

EPF for Sexual and Reproductive Rights
Communications Assistant
Euroheat & Power
Communication Assistant
Eurima (European Insulation Manufacturers Association)
Regulatory Affairs Intern
Third Generation Environmentalism (E3G)
Researcher, Place Based Transitions
Peace Brigades International
Senior Development Manager PBI
European Waste Management Association (FEAD)
Junior Communications Officer
European Cyclists Federation
EuroVelo Intern
International Organisation of Migration - Brussels
Regional Programme and Policy Assistant