EURACTIV PR

An easy way of publishing your relevant EU press releases.

Date

04 Mar 2019

Sections

Climate & Environment

Herdenschutz konsequent umsetzen

________________________________________________________________

 

Berlin – Bundesumweltministerin Schulze will das Naturschutzgesetz um einen Begriff in Bezug auf den Wolf ändern. Danach soll der Wolf  künftig bereits dann entnommen werden dürfen, wenn er „ernste landwirtschaftliche Schäden“ verursacht, bislang muss ein „erheblicher wirtschaftlicher Schaden“ vorliegen. Auch will die Ministerin das Anfüttern der Wölfe verbieten.  

 

Die Vorschläge von Bundesumweltministerin Schulze für eine „Lex Wolf“ kommentiert NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller:

„Es geht hier konkret um Wölfe, die mehrfach die vorgeschriebenen Mindestschutzmaßnahmen von Herden überwinden. Wölfe sind eine streng geschützte Art. Eine Entnahme ist nach wie vor eine Einzelfallentscheidung. Daher muss es darum gehen, konsequent in den Herdenschutz zu investieren. Vorbeugende Herdenschutzmaßnahmen, wie etwa spezielle Schutzhunde oder Zäune können zu 100 Prozent gefördert werden. Tierhalter müssen nachweisen, dass sie alles Zumutbare getan haben,  um ihre Herden zu schützen.

Wölfe sollen Wildtiere bleiben und sich von Wildtieren ernähren und nicht die Erfahrung machen können, dass Schafe, Ziegen und andere Nutztiere eine leichte, ungeschützte Beute sind.“

 

Aus NABU-Sicht macht eine „Lex Wolf“ eine weitere Diskussion über die Übernahme des Wolfs ins Jagdrecht oder die Einführung von „Schutzjagden“ überflüssig. „Wir erwarten von Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner eine umfassende Initiative für den Herdenschutz. Der Schutz von Herden ist eine Aufgabe, die aus dem Tierschutzrecht erwächst, wofür das Agrarministerium zuständig ist“, so Miller. 

 

 

 

Mehr Infos

 

www.NABU.de/Wolf

 

 

Für Rückfragen:

 

NABU-Pressestelle,Tel. +49 (0)30.284984-1510, -1958, -1588, 
E-Mail: presse@NABU.de

Jobs

EPF for Sexual and Reproductive Rights
Communications Assistant
Euroheat & Power
Communication Assistant
Eurima (European Insulation Manufacturers Association)
Regulatory Affairs Intern
Third Generation Environmentalism (E3G)
Researcher, Place Based Transitions
Peace Brigades International
Senior Development Manager PBI
European Waste Management Association (FEAD)
Junior Communications Officer
European Cyclists Federation
EuroVelo Intern
International Organisation of Migration - Brussels
Regional Programme and Policy Assistant