DLG: Optimale Hygiene – Gesunde Tiere

Date

Thu, 11/10/2016

Sections

Agriculture & Food
Neuer DLG-Praxisratgeber informiert über „Biosicherheit in der Geflügelhaltung“

(DLG). Neue Gesetze fordern einen immer höheren Hygienestandard in geflügelhaltenden Betrieben. Gerade vor dem Hintergrund der starken Diskussionen über den Einsatz von Antibiotika werden Hygienemaßnahmen einen immer wichtigeren Stellenwert einnehmen. Nur ein gutes Betriebsmanagement inklusive umgesetzte und eingehaltene Hygienemaßnahmen können Infektionen vorbeugen und somit das Tier gesund erhalten. Darüber hinaus hat Hygiene einen erheblichen Einfluss auf die Produktivität von Tieren und damit auf den Betriebserfolg. Im neuen Praxisratgeber aus dem DLG-Verlag zur „Biosicherheit in der Geflügelhaltung“ geht die Autorin Dr. Pia Münster, Hygienemanagerin für Schweine-, Rinder- und Geflügelbetriebe, auf die wirksame und effiziente Reinigung und Desinfektion ein. Im Fokus stehen die Biosicherheit von Futtersilos und Fütterungsanlagen, von Tränkewasserleitungssystemen, die Schädlingsbekämpfung sowie die Umwelt- und Personalhygiene.

Der Band „Biosicherheit in der Geflügelhaltung“ kann zum Preis von 7,50 € beim DLG-Verlag, Tel.: 06123/9238263, Fax: 06123/9238262, E-Mail: dlg-verlag@DLG.org oder direkt im Online-Buchshop unter www.dlg-verlag.de erworben werden.

Jobs

EUROPUR
Team Assistant
AIM-European Brands Association
Public Affairs Manager
EBA - European Biogas Association
Event Manager
Verband der Chemischen Industrie
Manager Europabüro (m/w/d)
Wilfried Martens Centre for European Studies
Communications and New Media Officer
EBA - European Biogas Association
Policy Assistant