EURACTIV PR

An easy way of publishing your relevant EU press releases.

DIE LINKE.: Erdoğan braucht klare Ansage

Date

Thu, 08/24/2017

Sections

Global Europe

Der Hamburger Europaabgeordnete Fabio De Masi (DIE LINKE.) kommentiert die kurzfristige Verhaftung des ehemaligen U21-Fußball Nationalspielers und FC St. Pauli Profis, Deniz Naki, wegen vermeintlicher Beleidigung des türkischen Präsidenten. De Masi war gemeinsam mit dem früheren Hamburger Bundestagsabgeordneten und Rechtsprofessor Norman Paech Beobachter bei Nakis Prozess wegen vermeintlicher Terrorpropaganda im April diesen Jahres:

"Deniz zeigt Haltung und Mut auch jenseits des Fußballplatzes. Erdoğan etabliert ein Regime der Angst. Die Bundesregierung muss daher jetzt klare Kante in Richtung Ankara zeigen. Alle Optionen müssen auf den Tisch - einschließlich des Einfrierens aller Vorbeitrittshilfen. Die Verhandlungen über eine Zollunion der Türkei mit der EU sind einzustellen. Die Bundesregierung hat sich mit dem EU-Türkei-Deal, der Rüstungskooperation mit der Türkei und dem unwürdigen Fernbleiben der Kanzlerin bei der Armenien-Abstimmung des Bundestages in eine unerträgliche Abhängigkeit von Erdoğan gebracht. Erdoğan darf nicht länger Türsteher der EU spielen und muss notfalls auch persönlich mit Sanktionen belegt werden.“

 

 

Kontakt
Büro Fabio De Masi
Mitglied des Europäischen Parlaments
0032 228 45 667
fabio.demasi@ep.europa.eu
fabio-de-masi.de
@FabioDeMasi

Jobs

The Hong Kong Economic and Trade Office, Brussels
Head, Public Relations
HYDROGEN EUROPE
Senior Officer, Events
Hydrogen Europe Research
Administrative Assistant (Part time)
European Association of Public Banks (EAPB)
Team Assistant and Office Manager
Brussels International Center for Research
Project Manager (Part-Time)
Council of Bars and Law Societies of Europe
Communications Officer