EURACTIV PR

An easy way of publishing your relevant EU press releases.

Statement Gräßle zu OLAF-Jahresbericht

Date

31 May 2016

Sections

Justice & Home Affairs

Zum Jahresbericht des Amts für Betrugsbekämpfung OLAF und seiner heutigen Präsentation sagt die Berichterstatterin für die Rechtsgrundlage des Amts, Inge Gräßle (CDU), die auch Vorsitzende des Haushaltskontrollausschusses ist:

"Die aufgehobene Immunität des OLAF-Amtsleiters und seine Klage gegen seinen Arbeitgeber, die EU-Kommission, zeigen dringenden Handlungsbedarf der Kommission: Wie kann ein Amtsleiter für strafrechtlich relevante Ermittlungen verantwortlich sein und gleichzeitig für sich eine solche Verantwortung ablehnen? Das Recht gilt für alle – dieser Satz ist ein hohes, europäisches Rechtsgut.

Der OLAF-Jahresbericht selbst zeigt die gleichen Schwächen wie in den Jahren vorher: Die vorgetragenen Erfolgsmeldungen lassen sich nicht verifizieren, weil dem "Watchdog" des Amts, dem Überwachungsausschuss, Angaben versagt werden, ob und wie sie zustande kommen. Vieles an den Zahlen trägt dadurch manipulativen Charakter, solange nicht offengelegt wird, wie sie zustande kommen."

 

Für weitere Informationen:

Dr. Ingeborg Gräβle MdEP, Tel. +32 2 284 7868

Jobs

Climate Action Network Europe
Senior Communication Coordinator
Allied For Startups
Junior Campaigns Officer
Culture Action Europe
Changemaker
European Association of Hospital Pharmacists
Bookkeeper
EEB - European Environmental Bureau
Executive Coordinator
European Bureau for Conservation and Developments
Financial and Administrative Manager
Architects' Council of Europe
Assistant Project Officer