EURACTIV PR

An easy way of publishing your relevant EU press releases.

Regulierungsansatz fördert illegales Spiel (DAW)

Date

Mon, 01/30/2017

Sections

Competition

Die Deutsche Automatenwirtschaft (DAW) setzt sich in Baden-Württemberg für eine Regulierung nach qualitativen Maßstäben ein.

"Während die legalen gewerblichen Spielhallen Mitte des Jahres ihre Konzessionen verlieren und eine große Unsicherheit herrscht, ob und wie wir unsere Betriebe weiterführen können, wird das Geschäft mit illegal aufgestellten Geldgewinnspielgeräten in Wettbüros und Hinterzimmercasinos weiter blühen", erklärt Michael Mühleck, 1. Vorsitzender des Automaten-Verbands Baden-Württemberg. "Dabei gibt es im Bereich des gewerblichen Automatenspiels innovative technische Lösungen, mit denen wir den Jugend- und Spielerschutz noch weiter verbessern können", so Mühleck weiter.

Georg Stecker, Sprecher des Vorstandes des Dachverbandes Die Deutsche Automatenwirtschaft, geht noch einen Schritt weiter und fordert, dass sich der Regulierungsansatz zukünftig an qualitativen statt rein quantitativen Kriterien ausrichtet. "Es kann nicht im Sinne einer vernünftigen Politik sein, dass sich die Situation auf dem illegalen Glücksspielmarkt verschlimmert, während durch Mindestabstandsregelungen und das Verbot von Mehrfachkonzessionen bis zu zwei Drittel aller legal und ordentlich geführten Spielhallen in Baden-Württemberg schließen müssen", so Stecker.

Aus diesem Grund setzt sich die DAW länderübergreifend für eine Qualitätsoffensive ein. Mit unabhängigen Zertifizierungen von Spielstätten durch TÜV-Organisationen wurde bereits ein wirkungsvolles Instrument geschaffen, um qualitative Kriterien in die bestehende Spielhallenregulierung zu integrieren und dadurch das Niveau der Betriebe weiter anzuheben. "Uns ist bewusst, dass wir dem Verbraucher ein sensibles Produkt der Freizeitgestaltung anbieten. Dem tragen wir Rechnung. Ein sinnvoller Weg hierzu könnte zum Beispiel die Einführung eines auf biometrischen Merkmalen fußenden Zugangskontrollsystems zur Sicherung des Jugend- und Spielerschutzes in Spielhallen sein", ergänzt Georg Stecker abschließend.

Jobs

EuropaBio
Policy Assistant
Eurhonet - European Housing Network
Communications and Outreach Coordinator (maternity cover)
MedTech Europe
Digital Health Intern
Centre for Future Generations vzw
Financial Director
Cambridge Institute for Sustainability Leadership (CISL Belgium)
Policy internship
ZVEI e.V. – Verband der Elektro- und Digitalindustrie
EU Policy Advisor (f/m/d)
EBF (the European Banking Federation)
Trainee Innovation and Cybersecurity