EURACTIV PR

An easy way of publishing your relevant EU press releases.

DLG-Schreibwerkstatt: Texte, die beim Landwirt ankommen

Date

Thu, 06/29/2017

Sections

Agriculture & Food

(DLG). Den Kunden auf Augenhöhe begegnen und die wahren Vorteile von Produkten und Dienstleistungen präsentieren. Und das so, dass einmal lesen genügt. Dies sollte Leitmotiv einer jeden Mailing-Aktion mit dem Kunden „Landwirt“ sein. Wie diese Anforderung im täglichen Geschäft optimal umgesetzt werden kann, zeigt Dr. Gerd Kalkbrenner aus Freiburg im Rahmen eines Seminars der DLG-Akademie am 21. September 2017 in Mannheim auf. Dabei erläutert der ausgewiesene Kommunikationsexperte, wie Werbebriefe systematisch aufzubauen sind, Landwirten das Lesen leichtgemacht werden kann und wie die Reaktion ausgelöst wird, die sich der Absender eines Mailings wünscht.

Das Seminar mit dem Thema „DLG-Schreibwerkstatt: Texte, die beim Landwirt ankommen“ wendet sich an Marketing-, PR- und Werbeverantwortliche in Unternehmen und Organisationen aus den Bereichen Landtechnik, Technik/Betriebsmittel, Tierproduktion, Agrarchemie, Saatgut sowie Dienstleister, Handel, Verlage und Agenturen.

Interessenten erhalten das ausführliche Seminarprogramm bei der DLG-Akademie, Tel.: 069/24788-333 oder E-Mail: Akademie@DLG.org. Ausführliche Informationen sind zudem im Internet unter http://www.dlg-akademie.de/nc/veranstaltungen/agribusiness/dlg-schreibwerkstatt-texte-die-beim-landwirt-ankommen/ verfügbar. Hier ist auch eine Online-Anmeldung möglich.

Jobs

European University Institute (EUI)
Spanish for Academic Purposes Teacher
Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) Region I
INTERNSHIP – Policy intern
Hôpital Universitaire de Bruxelles (H.U.B) - Institut Jules Bordet
Gestionnaire financier pour les financements régionaux, nationaux et européens des projets de recherche
CARE International Brussels
EC Partnership Coordinator
HYDROGEN EUROPE
Senior Officer, EU Advocacy
HYDROGEN EUROPE
Senior Officer, Funding